Vom 22. bis 26. Juni 2025 nahm unsere Doktorandin Nina Stadler an der 29th Green Chemistry & Engineering Conference in Pittsburgh, Pennsylvania, teil. Die Konferenzteilnahme wurde dabei durch ein HERA-Stipendium finanziert. Mit rund 400 aktiven Teilnehmenden vor Ort bot die Konferenz eine sehr gute Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur internationalen Vernetzung. Die Veranstaltung startete mit einem Networking-Tag speziell für Studierende und Postdocs, gefolgt von praxisnahen Workshops – bevor es offiziell mit den Fachvorträgen und Posterpräsentationen losging. „Ich hatte noch nie die Möglichkeit, mit so vielen Wissenschaftler:innen ins Gespräch zu kommen – fürs Netzwerken war das wirklich traumhaft“, berichtet Nina begeistert.Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Besuch im Science Center – ein Highlight, das für einen gelungenen Ausklang der Konferenz sorgte. Wir danken Nina für ihren hervorragenden Einsatz und freuen uns, dass sie das Institut bei dieser internationalen Veranstaltung vertreten hat!
Green Chemistry & Engineering Conference 2025 Nina Stadler in Pittsburgh

© Chad Isaiah Studios 2025
@chadisaiahphoto
Kategorie/n:
BOC, SecMetEnz