Moritz Weber et al. hat sich in seiner neusten Publikation (hier zu lesen) mit der Synthese verschiedener 5′-n-alkylierter MBC-Derivate befasst, welche er anschließend zu neuen Derivaten von Prodigiosin umsetzte.
Hierfür betrachtete er die Umsetzung von Monopyrrolen mit den Enzymen PigC, TamQ und TreaP, wovon die letzteren beiden langkettige MBC-Derivate akzeptieren, während PigC lediglich kurzkettige MBC-Derivate umsetzte. Zusätzlich wurden die Verbindungen gegen die Cisplatin resistente Zelllinie RT-112 getestet, wobei sie eine 2,6-mal höhere Cytotoxizität zeigten als Prodigiosin und damit als potentielle neue Leitstruktur für künftige Strukturoptimierung dienen können.
Wir gratulieren herzlich zu dieser großartigen Arbeit!